Rezepte für den Hund
Weihnachtsmenue:
Hors-d'œuvre
Lachspralinen an Spinat
Würfeln sie frischen Lachs in pralinengroße Häppchen und umwickeln sie diese mit einem kleinen Spinatblatt.
4-6 Pralinen als Vorspeise sollten reichen.
Den restlichen Lachs können sie für ihre eigene Vorspeise benutzen.
Plat principal
Ente an Kartoffelmöhrengemüse
ca. 100 g Entenbrust in wenig Wasser garen und in kleine Würfel schneiden. Das Fett bitte nicht verwenden. Eine gekochte Kartoffel und eine Möhre klein würfeln und die Entenstückchen unterheben und mit etwas Kochwasser vermengen.
Dessert
Käsevariationen á la francaise:
Zu Weihnachten gibt es in den meisten Haushalten immer besonderen Käse. Zwacken sie etwas für ihren Liebling ab und dekorieren sie den Käse liebevoll mit kleinen Obststückchen.
E voila, schon ist das Menue fertig!
Bon appétit!
Weihnachtsbratwurstkekse
ca. 30 Stück
250 g Weizen oder Roggenvollkornmehl
100 g Haferflocken (grob)
30 g Schweineschmalz oder Öl
100 g Wurstbrät
200 ml Wasser
Alles mit dem Wasser zu einem festen Teig verkneten und zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Den Teig ca. 1 cm dick ausrollen und entweder mit Förmchen ausstechen oder in Rauten schneiden.
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 40 Minuten backen. Im ausgeschalteten Ofen trocknen lassen.
In einer Keksdose halten sich die Kekse ca. 2 Wochen.
Käse-Schinken Bisquits
100g Weizenvollkornmehl
100g grobe Haferflocken
2 Eßl. Haferkleie
2 Eier
75g geriebener Pamesan
75g fein gewürfelter Schinken (ohne Fett)
100ml Wasser
Alle Zutaten mit dem Wasser verkneten und abgedeckt mind.
30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig ca. 1cm dick ausrollen und in kleine Rechtecke
schneiden (ca. 3cm x 5cm). Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Bech setzten und
25 Minuten backen. Die Biskuits im ausgeschalteten Backofen noch 2 Stunden hart
werden lassen. In einer Papiertüte oder einem Leinensäckchen aufbewahren.
Haltbarkeit: ca. 4 Wochen
(aus: Sitz,Platz,Plätzchen Ingeborg Pils)
Leberwurst-Kekse
- 100 g grobe Haferflocken
- 100 g feine Haferflocken
- 150 g geriebener Parmesankäse
- 100 g Leberwurst
- 4 Esslöffel gutes Öl z.B. Arganöl
- 1 Ei
Alles mit Knethaken verrühren bis eine homogene Masse entsteht. Eine Rolle formen, kaltstellen und in kleine Scheiben schneiden.
Ca. 15 min. bei 200°C backen (Ober-Unterhitze), bis sie goldgelb sind.
(Achtung: das Öl schäumt beim Backen etwas auf).
Zucchini-Schafskäse -Knochen
Ein Rezept für Hund und Herrchen
350g Vollkkornmehl
40g Haferflocken
2 Eier
100g Schafskäse
2 kleine Zucchini
extra für das Herrchen: Salz, Pfeffer; 1 Knoblauchzehe
für den Kräuterdipp:
200g Speisequark, 1El gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer
Zubereitung für Hund und Herrchen
Mehl mit Haferflocken, Eiern und Schafskäse sowie 100ml
Wasser zu einem Teig verkneten. Zucchini raspeln und unter den Teig heben. Teig halbieren und für den Hund den ungewürzten Teig zur Seite stellen.
....für das Herrchen
restlichen Teig mit Salz, Pfeffer und fein gehacktem
Knoblauch verkneten.
....für Hund und Herrchen
beide Teigmassen ausrollen, den ungewürzten Teig für den
Hund als Knochen ausstechen. Die gewürzte Teigmasse als Plätzchen für das
Herrchen ausstechen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180° (Umluft 160°) 15 Min
backen. Die Plätzchen schmecken warm und kalt.
....für das Herrchen
Quark mit Petersilie mischen und mit Salz und Pfeffer
würzen. Dipp zu den Plätzchen servieren.
Schmeckt übrigens auch Frauchen !!!
Reisgericht
1 Beutel Reis gekocht
400 gr. Putenfleisch
3 Möhren
1Eßl. Öl
2-3 Eßl. Haferflocken
Hüttenkäse
Das Fleisch mit den Möhren kochen bis es gar ist. Herausnehmen und in dem Kochwasser den Reis garen. Möhren und Fleisch kleinschneiden und mit Reis, Kochsud und Haferflocken vermengen.
Portionieren und erst zum Fressen Öl und Hüttenkäse dazugeben.
Die Möhren kann man durch Mais oder Broccoli ersetzen und auch das Fleisch ist austauschbar.